Psychotherapie im Bezirk Vöcklabruck

Zu meiner Person

Geboren bin ich in Vöcklabruck, aufgewachsen im nahegelegenen Timelkam. Meinen Bachelor in Erziehungs- und Bildungswissenschaften habe ich an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck absolviert, wo ich auch den ersten Teil meiner Psychotherapieausbildung (Propädeutikum) abgeschlossen habe. Im Anschluss habe ich zwei Jahre als Behindertenbegleiterin in der Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt gearbeitet bevor ich den Hauptteil der Psychotherapieausbildung (Universitätslehrgang der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse) begann. Über die Jahre habe ich eine Vielzahl an Praktika im psychosozialen und klinischen Bereich absolviert. 2024 konnte ich sowohl meinen Master als auch das Fachspezifikum abschließen und wurde in die Psychotherapeut:innenliste des Bundesministeriums eingetragen.  Seit 2020 bin ich sowohl in der Psychosozialen Beratungsstelle Vöcklabruck (PSB) der Promente Oberösterreich, im sozialpsychiatrischen Ambulanzzentrum (SPAZ) des Landes-Klinikums Vöcklabruck  als auch in eigener Praxis in Timelkam tätig.

Eckdaten
  • 2013 Matura am Bundesgymnasium Vöcklabruck
  • 2013-2016 Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit Bachelorabschluss, Interesse an der Philosophie
  • 2014-2016 psychotherapeutisches Propädeutikum
  • 2016-2018 Behindertenbetreuerin bei der Lebenshilfe Werkstätte Vöcklamarkt
  • 2019-2024 Universitätslehrgang „Existenzanalyse und Logotherapie“ an der Universität Salzburg mit Masterabschluss
  • seit 2020 psychosoziale Beraterin in der Beratungsstelle der Promente Vöcklabruck
  • 2024 Abschluss des psychotherapeutischen Fachspezifikums und Eintragung in die Psychotherapeut:innenliste des Bundesministeriums
Praktika
  • Promente Vöcklabruck (Mobile Betreuung und Hilfe, Freizeitclub, Wohnhaus, psychosoziale Beratungsstelle)
  • Ess-start Promente Tirol
  • Phoenix-project Wien
  • Sozialpsychiatrisches Ambulanzzentrum im Landes-Klinikum Vöcklabruck